Bildung für alle! Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Volkshochschule der Stadt Bargteheide.
Ihr kommunales Weiterbildungszentrum für Bargteheide und Umgebung.
Ausstellung „Shining in Reha“ im Stadthaus Bargteheide eröffnet am 19.08.2022
Die Fotoausstellung „Shining in Reha – Porträts von Menschen in Rehabilitation und ihre Geschichten“ des Fotografen Kai Thost ist vom 19.08. bis zum 29.09.2022 im Stadthaus Bargteheide zu sehen. Zu den normalen Öffnungszeiten des Stadthauses (Am Markt 4, 22941 Bargteheide) werden im ersten Stockwerk beeindruckende Porträts von Menschen mit ganz unterschiedlichen Schicksalen gezeigt.
Die Vernissage findet am Freitag, den 19.08.2022, um 18.30 Uhr statt. Alle Interessierten sind herzlich ins Stadthaus Bargteheide eingeladen.
Neue Telefonnummer
Unsere neue Telefonnummer lautet: 04532/4047-340
Infos zum neuen Herbssemester 22/23
Alle neuen und altbewährten Kurs-, Seminar- und Vortrags-Angebote des kommenden Semesters sind ab sofort online zu finden und zu buchen.
Das gedruckte Programmheft des Herbst-Semesters 2022/23 ist ab sofort im Eingangsbereich der VHS-Geschäftsstelle im Stadthaus erhältlich und wird folgend in Bargteheide und Umgebung verteilt.
Erweiterte Öffnungszeiten zur Anmeldung sind dann im Stadthaus im Zeitraum 08.08.22 - 19.08.22.
Das neue Semester beginnt dann ab dem 29.08.2022.
Das VHS-Programmheft ist ebenfalls als PDF-Datei unter downloads zu finden.
Ihr Team der VHS Bargteheide.
Ausstellung FARBRAUSCH im Café Kock
„FARBRAUSCH“ heißt das Jahresthema 2021 der Fotogruppe SPEKTRUM der VHS Bargteheide.
Nun werden die Fotos in einer Ausstellung im Café Kock in Bargteheide gezeigt vom 2. Juni bis 1. September 2022.
32 Bilder haben die TeilnehmerInnen beim Aufnehmen bereits in einen „FARBRAUSCH“ versetzt und das soll auch auf die BetrachterInnen überspringen.
Aktuelle Corona-Regelung
Die Landesregierung Schleswig-Holstein hat sich auf eine neue Corona-Bekämpfungsverordnung verständigt. Diese bleibt gültig bis zum 30. April 2022. In dieser Verordnung entfallen sämtliche Einschränkungen unter anderem für
- Veranstaltungen (bislang § 5),
- die Sportausübung (bislang § 11) sowie
- außerschulische Bildungseinrichtungen (bislang § 12a).
Weiterhin ist auf allen Verkehrsflächen, den VHS-Büros, der Geschäftsstelle im Stadthaus sowie in den Sanitärräumen eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Am festen Sitzplatz darf die Maske abgenommen werden. Alle Standard-Hygieneregeln gelten weiterhin: Händedesinfektion, Lüften, Abstand halten, Husten- und Niesetikette.
Wir bitten um Beachtung und Verständnis! Die vollständige Corona-Bekämpfungsverordnung können Sie auf der Seite der Landesregierung Schleswig-Holstein einsehen
(Stand: 06.04.2022)
Wir sind für Sie da
Die persönliche Beratung ist während der Geschäfszeit mit Mund-Nasen-Bedeckung wieder möglich. Am besten können Sie uns telefonisch unter 04532/4047-340 während der Geschäftszeiten (nicht in den Ferien) erreichen und jederzeit per E-Mail an vhs@bargteheide.de.
Während der Schulferien findet keine Geschäftszeit statt.
UKRAINE-SPEZIAL
Deutschkurse in Präsenz
Deutschkurs für Anfänger - EOK-Kurs für Geflüchtete aus der Ukraine und anderen nicht sicheren Herkunftsländern
Achtung: Kurs ist ausgebucht. Anmeldungen auf Warteliste sind möglich.
Kursbeginn: Mo., 01.08.2022, 09:00 - 12:15 Uhr
Anmeldung: Anmeldungen können ausschließlich persönlich vorgenommen werden. Bitte kommen Sie dazu in die offene Sprechstunde für Deutsch als Fremdsprache ab dem 16.08.22.
Wann: dienstags 13:00 - 15:00h
Wo: VHS, Stadthaus, Am Markt 4, 22941 Bargteheide.
Bitte mitbringen: Maske und Ausweispapiere
Details unter: https://www.vhs-bargteheide.de/kurssuche/kurs/Deutsch-fuer-Anfaenger-EOK-Kurs_NEU/222-40401E
Für Fragen stehen wir Ihnen auch gerne telefonisch unter: 04532/4047-340 und per Mail an: vhs@bargteheide.de zu Verfügung.
Digitale Deutschkurse
Volkshochschule Bargteheide unterstützt Geflüchtete aus der Ukraine mit Online-Angeboten beim Deutschlernen
vhs-Lernportal steht nun in ukrainischer Sprache zur Verfügung
Im vhs-Lernportal, stehen ab sofort kostenfreie digitale Lernangebote zum Deutschlernen in ukrainischer Sprache zur Verfügung. Die Anmeldemaske, die Bedienoberfläche und alle Aufgabenstellungen wurden ins Ukrainische übersetzt und das Lernportal ist unter: www.vhs-lernportal.de zu finden.
Für Kursleiter*innen und auch für freiwillige Helfer*innen, die Geflüchtete beim Spracherwerb unterstützen und dafür das vhs-Lernportal nutzen möchten, veranstaltet der Deutsche Volkshochschul-Verband gratis Webseminare. Darin werden Inhalte und Funktionen der Plattform erläutert. Termine und Inhalte der Seminare finden sich unter: www.vhs-lernportal.de/schulungen
vhs.wissen live SPEZIAL anlässlich des Ukrainekonfliktes in der MEDIATHEK
Bisher im Programm und abzurufen in der Mediathek unter: https://www.vhs-wissen-live.de/mediathek.html
Der Krieg in der Ukraine und die Rolle Chinas
Prof. Dr. Susanne Weigelin-Schwiedrzik
China und die Sowjetunion: Zwischen Freundschaft und Feindschaft
Prof. Dr. Felix Wemheuer
Die Geschichte der russisch-ukrainischen Beziehungen
Prof. Ricarda Vulpius
Mehr Zeit für Bildung? Freie Kursplätze - Bitte melden Sie sich an...
Aktuelles aus Ihrer vhs Bargteheide
Wir sind jetzt auch bei Facebook
Folgen Sie uns und verpassen Sie keine News rund um die Volkshochschule Bargteheide: www.facebook.com/VhsBargteheide