„VHS macht gesünder!“
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Eine bundesweite Studie des Universitätsklinikums Eppendorf belegt die positive Wirkung von VHS-Gesundheitsangeboten.
221-10913 Das ABC des Pilze-Sammelns
Beginn | So., 25.09.2022, 09:00 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr | 95,00 € |
Dauer | 6 X |
Kursleitung |
Ingo Hartung
|
Bemerkungen | Keine Ermäßigung. |
Kaum ein anderes Phänomen wie das Sammeln wildwachsender Pilze erfreut sich zunehmender Beliebtheit, nicht zuletzt deshalb, weil die Schulmedizin mitlerweile dutzende Pilzarten dem Vitalpilz Status zuordnet. Entdecke die heilende Kraft vom Fruchtkörper der Birkenporlinge mit seinen entzündungshemmenden Wirkstoff, der das Immunsystem stärkt und selbst das Streuen von Krebszellen stoppt...
Die Pilzexkursionen führen die Teilnehmer in den Beimoor Wald bei Grosshansdorf, in die Heeder Tannen bei Barmstedt, in den Trittau er Staatsforst bei Lütjensee und Schwarzenbeck.
Alle angekündigten Exkursionen finden auch bei Regenwetter statt. Ein geeigneter Korb und ein Küchenmesser sowie festes Schuhwerk sind unerlässlich.
Die Seminar-Teilnehmer erhalten eine Übersicht sämtlicher Sammeltermine mit dem jeweiligen Treffpunkt für die Anfahrt jn die Waldreviere. Bei Bedarf wird ein Ersatztermin angeboten.
Leitung: Ingo Hartung, Mykologische Gesellschaft Deutschland