Sie befinden sich hier:
Kursdetails

„VHS macht gesünder!“

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Eine bundesweite Studie des Universitätsklinikums Eppendorf belegt die positive Wirkung von VHS-Gesundheitsangeboten.

Kursdetails

232-30143 Qi Gong - 18 Bewegungen / Übungskurs

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist das Kennen der 18 Bewegungen (Übung 1-18). In diesem Kurs wiederholen wir Erlerntes und vertiefen das Beherrschen der Bewegungsabläufe.

Bei den 18 Bewegungen handelt es sich um eine der jüngeren Qi Gong-Formen. Die Übungen sind verhältnismäßig einfach und werden im Stehen ausgeführt. Die Bewegungen orientieren sich an Beobachtungen aus der Natur und den Nachempfindungen von Tierbewegungen. Es handelt sich um sanfte, elastische Bewegungen, die Bänder und Sehnen trainiert, um deren Elastizität zu erhalten oder zurückzugewinnen. Die feine und kleinere Muskulatur wird gestärkt, was hilfreich bei Rückenproblemen sein kann. Stress und Anspannungen können gelöst und die Konzentration gefördert werden. Durch regelmäßiges Üben kann eine Harmonisierung der inneren Organfunktionen herbeigeführt werden und damit stabilisierend auf das gesamte zentrale Nervensystem wirken.

Nicole Volkmann ist ausgebildete Qi Gong-Kursleiterin und hat eine 2-jährige Ausbildung an der Qi Gong-Schule Bergstraße absolviert. Sie praktiziert seit mehreren Jahren selbst täglich Qi Gong und gibt mit Freude ihre positiven Erfahrungen seit 2020 bei der VHS und in privaten Kursen weiter.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, rutschfeste Socken oder Turnschuhe mit leichten Sohlen, ein Getränk (Tee oder Wasser)

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Kursort

Albert-Schweitzer-Schule, Multifunktionsraum

Alte Landstr. 55
22941 Bargteheide

Kursort

Stadthaus, Raum 6 / Saal

Am Markt 4
22941 Bargteheide


Termine

Datum
1. Termin am 13.09.2023
Uhrzeit
17:00 - 18:00 Uhr
Ort
Ort: Alte Landstr. 55, Albert-Schweitzer-Schule, Multifunktionsraum
Datum
2. Termin am 27.09.2023
Uhrzeit
17:00 - 18:00 Uhr
Ort
Ort: Alte Landstr. 55, Albert-Schweitzer-Schule, Multifunktionsraum
Datum
3. Termin am 04.10.2023
Uhrzeit
17:00 - 18:00 Uhr
Ort
Ort: Alte Landstr. 55, Albert-Schweitzer-Schule, Multifunktionsraum
Datum
4. Termin am 11.10.2023
Uhrzeit
17:00 - 18:00 Uhr
Ort
Ort: Alte Landstr. 55, Albert-Schweitzer-Schule, Multifunktionsraum
Datum
5. Termin am 18.10.2023
Uhrzeit
17:00 - 18:00 Uhr
Ort
Ort: Am Markt 4, Stadthaus, Raum 6 / Saal
Datum
6. Termin am 01.11.2023
Uhrzeit
17:00 - 18:00 Uhr
Ort
Ort: Alte Landstr. 55, Albert-Schweitzer-Schule, Multifunktionsraum
Datum
7. Termin am 08.11.2023
Uhrzeit
17:00 - 18:00 Uhr
Ort
Ort: Alte Landstr. 55, Albert-Schweitzer-Schule, Multifunktionsraum
Datum
8. Termin am 15.11.2023
Uhrzeit
17:00 - 18:00 Uhr
Ort
Ort: Alte Landstr. 55, Albert-Schweitzer-Schule, Multifunktionsraum
Datum
9. Termin am 22.11.2023
Uhrzeit
17:00 - 18:00 Uhr
Ort
Ort: Alte Landstr. 55, Albert-Schweitzer-Schule, Multifunktionsraum
Datum
10. Termin am 29.11.2023
Uhrzeit
17:00 - 18:00 Uhr
Ort
Ort: Alte Landstr. 55, Albert-Schweitzer-Schule, Multifunktionsraum