Sie befinden sich hier:
Kursdetails

Lebenslanges Lernen von Anfang an - Lernen für die Welt von morgen

Das Programmangebot Junge vhs richtet sich an Kinder und Jugendliche und bietet die Möglichkeit, außerhalb und unabhängig von Schule individuelle Bildungsinteressen mit innovativen Lernkonzepten und Themen zu entdecken und ihnen nachzugehen. Junge Menschen aus verschiedenen Milieus, unterschiedlichen Kulturen, mit verschiedenen gesellschaftlichen Barrieren werden durch die Angebote der Jungen vhs angesprochen und lernen miteinander und voneinander. Über die unterschiedlichen fachlichen Lernziele hinaus lernen sie, ihren Lernprozess selbstverantwortlich zu gestalten, erweitern frühzeitig das schulisch erworbene Wissen und schaffen eine Grundlage für lebenslanges Lernen. Außerschulische Bildung unterstützt die Entwicklung persönlicher und sozialer Kompetenzen und bereitet Kinder und Jugendliche auf gesellschaftliche Partizipation vor.

Durch ihre Angebotsvielfalt können Volkshochschulen gemeinsam mit Schulen, Jugendämtern, Jugendeinrichtungen und Jugendhilfeträgern ein abgestimmtes Bildungsprogramm für gemeinsam benannte Zielgruppen entwickeln und gezielt junge Menschen ansprechen. Vor allem diejenigen, die vom Bildungssystem nur unzureichend profitieren können, werden von den Volkshochschulen wieder für die Teilhabe am Lern- und Bildungsprozess gewonnen. Die Junge vhs bereitet darüber hinaus Jugendliche auf den Berufseinstieg und den Lebensalltag nach der Schule vor.

Kursdetails

231-20704 Comic und Manga Zeichnen für Kinder und Jugendliche

Ihr Kind liest gerne Comics, zeichnet und möchte gerne neue Tricks und Ideen von einem erfahrenen Comiczeichner lernen?
Hannes Klesse ist professioneller Comic-Illustrator und gibt an diesen Samstagen sein Wissen an die nächste Zeichner-Generation weiter. Im Vordergrund stehen der Spaß am Zeichnen, das Verständnis von Proportionen und Formen und das Zeichnen durch Beobachtung.

Mitzubringen: Stifte, Radiergummi, wenn keinerlei Zeichenerfahrung besteht gerne auch Comicvorlagen.
Als Kostenumlage für Zeichenmaterialien bitte 5,00 € mitbringen.
Keine Ermäßigung
Abmeldefrist: 05.05.2023

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Kursort

Stadthaus, Raum 2 / DRK groß

Am Markt 4
22941 Bargteheide


Termine

Datum
1. Termin am 13.05.2023
Uhrzeit
14:00 - 17:00 Uhr
Ort
Ort: Am Markt 4, Stadthaus, Raum 2 / DRK groß