Lebenslanges Lernen von Anfang an - Lernen für die Welt von morgen
Das Programmangebot Junge vhs richtet sich an Kinder und Jugendliche und bietet die Möglichkeit, außerhalb und unabhängig von Schule individuelle Bildungsinteressen mit innovativen Lernkonzepten und Themen zu entdecken und ihnen nachzugehen. Junge Menschen aus verschiedenen Milieus, unterschiedlichen Kulturen, mit verschiedenen gesellschaftlichen Barrieren werden durch die Angebote der Jungen vhs angesprochen und lernen miteinander und voneinander. Über die unterschiedlichen fachlichen Lernziele hinaus lernen sie, ihren Lernprozess selbstverantwortlich zu gestalten, erweitern frühzeitig das schulisch erworbene Wissen und schaffen eine Grundlage für lebenslanges Lernen. Außerschulische Bildung unterstützt die Entwicklung persönlicher und sozialer Kompetenzen und bereitet Kinder und Jugendliche auf gesellschaftliche Partizipation vor.
Durch ihre Angebotsvielfalt können Volkshochschulen gemeinsam mit Schulen, Jugendämtern, Jugendeinrichtungen und Jugendhilfeträgern ein abgestimmtes Bildungsprogramm für gemeinsam benannte Zielgruppen entwickeln und gezielt junge Menschen ansprechen. Vor allem diejenigen, die vom Bildungssystem nur unzureichend profitieren können, werden von den Volkshochschulen wieder für die Teilhabe am Lern- und Bildungsprozess gewonnen. Die Junge vhs bereitet darüber hinaus Jugendliche auf den Berufseinstieg und den Lebensalltag nach der Schule vor.
232-10502 Selbstverteidigungskurs für Jungs und junge Männer „STOP! Bis hierhin und nicht weiter!“
Beginn | Sa., 11.11.2023, 10:00 - 15:00 Uhr |
Kursgebühr | 19,20 € |
Dauer | 1 X |
Kursleitung |
Oliver Hahlbrock
|
Bemerkungen | Hinweise: Bitte lockere Kleidung tragen. Keine Ermäßigung Abmeldefrist: 04.11.2023 |
Im Laufe unseres Lebens kann jeder von uns in eine Situation gelangen, in der Selbstverteidigung gefordert ist. Ein vermeintlich stärkerer Angreifer oder eine Gruppe greifen an. Dank vielerlei Abwehr- und Angriffstechniken, die keine Spezialausbildung voraussetzen, ist eine Verteidigung in vielen Fällen möglich.
Kinder und Jugendliche sind insbesondere in ihrem Schulalltag oder in der Öffentlichkeit dem erhöhten Risiko eines körperlichen Übergriffs ausgesetzt. Ob zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort oder ein falscher Blick reichen teilweise aus. Mit einem starken Mindset, einer guten Technik und einer Aktion/Reaktion kann ein Angreifer größtenteils abgewehrt werden.
Oliver Hahlbrock leitet in Bargteheide eine Karateschule und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Selbstverteidigung. Dieser Grundkurs ist für die Altersklasse 10-14 Jahre und lehrt Verhaltensweisen bei einem- oder mehreren Angreifern. Vorwissen ist für diesen Kurs nicht erforderlich.
Hinweise: Bitte lockere Kleidung tragen.
Keine Ermäßigung
Abmeldefrist: 04.11.2023
Kursort
Stadthaus, Raum 6 / Saal
Am Markt 4
22941 Bargteheide