Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
232-20903 Jostenbänder weben im Museum Wochenendseminar für ein Elternteil mit einem Kind
Beginn | So., 26.11.2023, 10:00 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr | 29,00 € |
Dauer | 1 X |
Kursleitung |
Angela Walter
|
Bemerkungen | Bitte melden Sie sich zeitnah zur Veranstaltung an, um eine Planungssicherheit zu ermöglichen. Kostenfreie Abmeldefrist: 17.11.2022 |
Sie wollen mit einem Kind etwas Gemeinsames erleben? Dann kommen Sie und weben im Museum ein Band, welches sie verbindet. Wie zu alten Zeiten können schöne Zier / Jostenbänder / Kettripsbänder hergestellt werden. So entstehen, Armbänder, Gürtel und Gurte für Taschen. Diese schöne alte Tradition erleben Sie gemeinsam in unserem Heimatmuseum.
Keine Ermäßigung
Eine Materialumlage von 5-15€ wird vor Ort erhoben.
Bitte bringen Sie dicke Socken, Schere und ein Maßband mit.
Alter des Kindes ça. 6-12 Jahre.
Eine Anmeldung gilt jeweils für einen Erwachsenen incl. einem Kind!
In Zusammenarbeit mit dem Bargteheider Museum. Der Kurs findet im Museum, Hamburger Straße 3, statt.
Bitte melden Sie sich zeitnah zur Veranstaltung an, um eine Planungssicherheit zu ermöglichen. Kostenfreie Abmeldung bis zum 17.11.2023 möglich.
Kursort
Museum Bargteheide
Hamburger Straße 3
22941 Bargteheide