Sie befinden sich hier:
Kursdetails

Kultur macht stark

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.

Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.

Kursdetails

232-20204 Kreatives Schreiben für Fortgeschrittene und alle, die gern schreiben _ NEU Wie wird ein Text zu Literatur? Ein Schreibkurs für alle, die tiefer in die Kunst des literarischen Schreibens einsteigen wollen

Unter fachkundiger Leitung lernen Sie wie Plot, Orte und Figuren erzählerisch so gestaltet werden, dass Literatur entsteht. Inspiriert von kurzweiligen Schreibimpulsen und Kreativtechniken verfeinern Sie Ihre Schreibsprache und Ihren ganz persönlichen Schreibstil.
Gemeinsam tauschen wir unsere Erfahrungen und Gedanken zum Schreiben aus. Wo, wie, wann schreibt es sich gut? Wie geht man um mit dem inneren Zensor? Wie überwinden andere ihre Kreativitätsblockaden und den inneren Schreib-Schweinehund?
Frau Monika Lisson arbeitete zunächst als Buchhändlerin, absolvierte dann ein Pädagogikstudium in Freiburg sowie eine NLP-Master Coachingausbildung in Berlin. Seit Abschluss einer Ausbildung zur Schreibpädagogin ist sie heute als Schreibcoach tätig.
Bitte bringen Sie Ihre Lieblingsschreibutensilien mit.

Kursort

Stadthaus, Raum 2 / DRK groß

Am Markt 4
22941 Bargteheide


Termine

Datum
1. Termin am 01.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Ort: Am Markt 4, Stadthaus, Raum 2 / DRK groß
Datum
2. Termin am 08.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Ort: Am Markt 4, Stadthaus, Raum 2 / DRK groß
Datum
3. Termin am 15.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Ort: Am Markt 4, Stadthaus, Raum 2 / DRK groß
Datum
4. Termin am 22.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Ort: Am Markt 4, Stadthaus, Raum 2 / DRK groß