Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
232-20205 Literaturgesprächskreis zu "Alte Sorten" von E. Arenz
Beginn | Di., 07.11.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 20,40 € ; ermäßigt: 12,60 € |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Stefanie Schick
|
Bemerkungen | Bitte lesen Sie bis zum Kursbeginn „Alte Sorten“ von Ewald Arenz. |
In seinem Roman "Alte Sorten" (2019) erzählt Ewald Arenz die Geschichte von Sally und Liss, zwei Frauen, die innerlich zutiefst verletzt sind. Während die 17-jährige Sally vor allem eines möchte, nämlich ihre Ruhe, bewirtschaftet die verschlossene Liss alleine einen Hof in einem kleinen Dorf. Doch als Liss Sally einlädt, auf ihrem Hof zu übernachten, ändert sich alles. Sally bleibt und die beiden Frauen lernen sich kennen…
Stefanie Schick studierte Germanistik, Medienwissenschaft und Vergleichende Sprachwissenschaft in Marburg und Cáceres (Spanien). Nach dem erfolgreichen Abschluss ihres Magisterstudiums war sie in der Werbung, im Lektorat und in der Programmredaktion tätig. Seit Beendigung ihres Zweitstudiums (Deutsch/Spanisch), das sie mit dem Master of Education abschloss, und anschließendem Referendariat unterrichtet sie an einer Stadtteilschule in Hamburg.
Stefanie Schick leitet seit 2006 den Literaturkurs an der VHS Bargteheide.
Bitte lesen Sie bis zum Kursbeginn „Alte Sorten“ von Ewald Arenz
Kursort
Stadthaus, Raum 1/ DRK klein
Am Markt 4
22941 Bargteheide