In der Welt zu Hause
Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.
Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.
Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.
Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.
Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.
Zudem finden Sie unter der Cornelson-Verlagsseite einen kostenlosen Einstufungstest für mehrere Fremdsprachen.
232-40803 "Bonjour Madame, Bonjour Monsieur !" Französisch für Einsteiger A1 Eingangsstufe 2 - Intensiv
Beginn | Mo., 11.09.2023, 18:30 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 86,40 € ; ermäßigt: 52,80 € |
Dauer | 12 X |
Kursleitung |
Yves Rossi
|
Bemerkungen | Das Unterrichtsmaterial wird von der Lehrkraft gestellt. |
Möchten Sie die französische Sprache entdecken? Möchten Sie sich im nächsten Urlaub in Frankreich verständigen können? In diesem Kurs können Sie mit einem Muttersprachler ihre ersten Erfahrungen mit der Sprache machen und kulturelle Aspekte kennen lernen. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer mit keinen oder sehr geringen Kenntnissen.
In entspannter Atmosphäre werden Sie an die Aussprache und die Besonderheiten der französischen Sprache herangeführt.
Wir werden in diesem Semester lernen uns vorzustellen, sich in einem Laden zu erkundigen oder im Restaurant zu bestellen. Wir werden die Sprache für alltäglichen Situationen kennenlernen.
Die Vertretungs-Lehrkraft Yves Rossi ist französischer Muttersprachler und lebt seit mehr als 30 Jahren in Deutschland. Seit 17 Jahren ist er als Sprachlehrer bei verschieden Sprachschulen und Großfirmen tätig. Diese Erfahrungen nutzt der Akademiker, um die Sprache von Moliere für alle Niveaus zu lehren.
Das Unterrichtsmaterial wird von der Lehrkraft gestellt.
Kursort
Schulerweiterungsbau, 7-O-03
Am Markt 2
22941 Bargteheide