Sie befinden sich hier:
Kursdetails

In der Welt zu Hause

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.

Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.

Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.

Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.

Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.

Zudem finden Sie unter der Cornelson-Verlagsseite einen kostenlosen Einstufungstest für mehrere Fremdsprachen.

Kursdetails

232-40611 Englischkurs für Anfänger mit Vorkenntnissen A1 Eingangsstufe 3 Vormittagskurs

Dieser Englischkurs ist für TeilnehmerInnen gedacht, die bereits die ersten Starterkurse besucht haben, oder die verschüttete Sprachkenntnisse aktivieren und systematisch erweitern möchten. Hier kommen Sie weiter. Nutzen Sie Ihre neuen Kenntnisse beruflich und privat!

Andrea Eisenhut ist seit 2018 als Dozentin für Englischkurse an unserer Volkshochschule tätig. Sie konnte sich bereits als Jugendliche für die englische Sprache begeistern, dafür spricht ihr langjähriger Aufenthalt in Großbritannien. Sie verfügt über das CELTA-Zertifikat, also eine anerkannte Qualifikation für das Unterrichten von Englisch als Fremdsprache.
 
Lehrbuch: Headway Englisch A1 ab Lektion 9, Student’s Book Pack ISBN 978-0-19-474-123-1

Bitte besorgen Sie sich das Lehrwerk erst eine Woche vor Kursbeginn.

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Kursort

Stadthaus, Raum 1/ DRK klein

Am Markt 4
22941 Bargteheide


Termine

Datum
1. Termin am 15.09.2023
Uhrzeit
10:35 - 12:05 Uhr
Ort
Ort: Am Markt 4, Stadthaus, Raum 1/ DRK klein
Datum
2. Termin am 22.09.2023
Uhrzeit
10:35 - 12:05 Uhr
Ort
Ort: Am Markt 4, Stadthaus, Raum 1/ DRK klein
Datum
3. Termin am 29.09.2023
Uhrzeit
10:35 - 12:05 Uhr
Ort
Ort: Am Markt 4, Stadthaus, Raum 1/ DRK klein
Datum
4. Termin am 06.10.2023
Uhrzeit
10:35 - 12:05 Uhr
Ort
Ort: Am Markt 4, Stadthaus, Raum 1/ DRK klein
Datum
5. Termin am 13.10.2023
Uhrzeit
10:35 - 12:05 Uhr
Ort
Ort: Am Markt 4, Stadthaus, Raum 1/ DRK klein
Datum
6. Termin am 03.11.2023
Uhrzeit
10:35 - 12:05 Uhr
Ort
Ort: Am Markt 4, Stadthaus, Raum 1/ DRK klein
Datum
7. Termin am 17.11.2023
Uhrzeit
10:35 - 12:05 Uhr
Ort
Ort: Am Markt 4, Stadthaus, Raum 1/ DRK klein
Datum
8. Termin am 24.11.2023
Uhrzeit
10:35 - 12:05 Uhr
Ort
Ort: Am Markt 4, Stadthaus, Raum 1/ DRK klein
Datum
9. Termin am 01.12.2023
Uhrzeit
10:35 - 12:05 Uhr
Ort
Ort: Am Markt 4, Stadthaus, Raum 1/ DRK klein
Datum
10. Termin am 08.12.2023
Uhrzeit
10:35 - 12:05 Uhr
Ort
Ort: Am Markt 4, Stadthaus, Raum 1/ DRK klein
Seite 1 von 2