In der Welt zu Hause
Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.
Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.
Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.
Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.
Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.
222-40601 Lift it up on a higher level Englisch B2 Eingangsstufe 1
Beginn | Mi., 07.09.2022, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 69,60 € ; ermäßigt: 45,60 € |
Dauer | 12 X |
Kursleitung |
Solveig Bosse
|
Bemerkungen | Am 30.11.22 findet kein Unterricht statt. |
We will discuss current topics in the English-speaking world relying on all core skills (reading, writing, speaking, listening and grammar). In addition to broadening our vocabulary across a variety of topics, we will improve our language for everyday conversations and travel.
Dr. Bosse hat an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Anglistik studiert und an der University of Delaware (USA) in Sprachwissenschaft promoviert. Sie hat über 10 Jahre in den USA gelebt und Unterrichtserfahrung auf verschiedenen Leveln und für diverse Zielgruppen gesammelt.
Am 30.11.22 findet kein Unterricht statt.
Kursort
Schulerweiterungsbau, 7-O-03
Am Markt 2
22941 Bargteheide