In der Welt zu Hause
Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.
Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.
Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.
Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.
Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.
Zudem finden Sie unter der Cornelson-Verlagsseite einen kostenlosen Einstufungstest für mehrere Fremdsprachen.
231-42204 Spanisch für Fast-Profis Spanisch B1 Aufbaustufe 9
Beginn | Mi., 01.02.2023, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 129,60 € ; ermäßigt: 74,80 € |
Dauer | 17 X |
Kursleitung |
Heidi Salaverria
|
Bemerkungen | Lehrwerk: Con Gusto B1, Klett Verlag, ISBN: 978-3-12-515010-2 |
AMIGAS Y AMIGOS:
El día primero de Febrero de 2023 vamos a volver a vernos todos los miércoles para seguir aprendiendo el español, probablemente con la Unidad 7 de nuestro libro de Klett – CON GUSTO B 1 – y estaríamos muy contentas/contentos de poder saludar
a nuevas/nuevos interesadas/interesados para seguir mejorando los ya obtenidos conocimientos en un grupo que trabaja con alegría y sin ningún estrés. ¡ ANIMO PUES!
Die Dozentin arbeitet seit über 40 Jahren als Spanischdozentin an Volkshochschulen, wo sie sich regelmäßig weiterbildet. Zuvor war sie Arbeitsgruppenleiterin für Spanisch an Gymnasien. Durch ein Auslandssemester an der Universität in Madrid während ihres Au-Pair-Aufenthalts, sowie durch 12 Jahre in Lateinamerika (Mexiko, Kolumbien, Venezuela) wurde die Kultur und Sprache zu ihrer zweiten Natur.
Lehrwerk: Con Gusto B1, Klett Verlag, ISBN: 978-3-12-515010-2
Kursort
Schulerweiterungsbau, 7-E-07
Am Markt 2
22941 Bargteheide