Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
Bundespräsident Frank Walter Steinmeier übernahm 2018 die Schirmherrschaft über den 7. Deutschen Weiterbildungstag „Weiter bilden, Gesellschaft stärken“ „im Wissen um den Wert funktionierender Weiterbildung für die gute Entwicklung unserer Gesellschaft und für den Erfolg individueller Lebensgestaltung“.
221-50602 Mein Smartphone 2 am Nachmittag - WhatsApp und Co._NEU Anschlusskurs
Beginn | Di., 22.02.2022, 14:30 - 17:30 Uhr |
Kursgebühr | 40,80 € |
Dauer | 2 X |
Kursleitung |
Jim Eissing
|
Bemerkungen | Keine Ermäßigung. Kursort beachten: VHS Haus, Eckhorst 66, 22941 Bargteheide. |
Vorkenntnisse vergleichbar Kurs Smartphone I und ein betriebsbereites Android Smartphone. Bitte Netzteil und passendes USB-Kabel mitbringen.
In diesem Kurs wird leicht und verständlich die Nutzung von Apps auf dem Android-Smartphone erklärt.
Inhalte:
Prüfen der Kenntnisse des vorherigen Kurses
WLAN einrichten
Apps aus dem google Playstore herunterladen
WhatsApp einrichten und nutzen
Kursort beachten: VHS Haus, Eckhorst 66, 22941 Bargteheide
Kursort beachten: VHS Haus, Eckhorst 66, 22941 Bargteheide
Kursort
VHS-Haus Eckhorst 66, PC-Raum
Eckhorst 66
22941 Bargteheide