Hier ist alles neu...
Entdecken Sie unsere neuen Kurs.-, Seminar.- und Vortragsangebote:
231-10113 Vortragsreihe Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft SHUG Immer auf Betriebstemperatur - Was hat der Mensch mit einer 100 W Lampe gemeinsam? Zu Wärmehaushalt und Temperaturregulation des Menschen
Beginn | Do., 27.04.2023, 20:00 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 X |
Kursleitung |
Prof. Dr. Carsten Stick
|
Bemerkungen | Bezahlung: Mit der Bitte um vorherige Anmeldung über die VHS-Website. Zahlung des Eintritts dann bitte in bar an der Abendkasse. Gäste zahlen 5.- Euro Eintritt je Vortrag an der Abendkasse. Die Veranstaltung findet nach den geltenden Corona-Regelungen statt. |
Zu Wärmehaushalt und Temperaturregulation des Menschen Was hat der menschliche Körper mit einer 100 W Glühbirne gemein? Das thermische Leistung Gleichgewicht: Wie die Glühlampe die Wärme, die bei ihr aus elektrischer gebildet wird, abgeben muss, um nicht zu überhitzen, so muss der menschliche Körper stets Wärme an die Umgebung abgeben, um seine Körpertemperatur konstant zu halten. An der Aufgabe, die gleichbleibende „Betriebstemperatur“ durch eine ausgeglichene Wärmebilanz zu erhalten, sind ebenso physikalische wie physiologische Mechanismen beteiligt. Jede Störung des Temperaturgleichgewichts, sei es durch thermische Einflüsse von außen oder durch Steigerung der inneren Wärmeproduktion, wie beispielsweise bei körperlicher Arbeit, stellt erhebliche Anforderungen an den Organismus. So zählt schwere sportliche Belastung in heißer Umgebung zu den stärksten physischen Stressoren, denen sich der gesunde Mensch aussetzen kann.
Bezahlung: Mit der Bitte um vorherige Anmeldung über die VHS-Website. Zahlung des Eintritts dann bitte in Bar an der Abendkasse. Gäste zahlen 5.- Euro Eintritt je Vortrag an der Abendkasse.
Vortragsreihe der Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft SHUG in Zusammenarbeit mit der VHS Bargteheide.
Kursort
Stadthaus, Raum 6 / Saal
Am Markt 4
22941 Bargteheide