Sie befinden sich hier:
Kursdetails

Lebenslanges Lernen von Anfang an - Lernen für die Welt von morgen

Das Programmangebot Junge vhs richtet sich an Kinder und Jugendliche und bietet die Möglichkeit, außerhalb und unabhängig von Schule individuelle Bildungsinteressen mit innovativen Lernkonzepten und Themen zu entdecken und ihnen nachzugehen. Junge Menschen aus verschiedenen Milieus, unterschiedlichen Kulturen, mit verschiedenen gesellschaftlichen Barrieren werden durch die Angebote der Jungen vhs angesprochen und lernen miteinander und voneinander. Über die unterschiedlichen fachlichen Lernziele hinaus lernen sie, ihren Lernprozess selbstverantwortlich zu gestalten, erweitern frühzeitig das schulisch erworbene Wissen und schaffen eine Grundlage für lebenslanges Lernen. Außerschulische Bildung unterstützt die Entwicklung persönlicher und sozialer Kompetenzen und bereitet Kinder und Jugendliche auf gesellschaftliche Partizipation vor.

Durch ihre Angebotsvielfalt können Volkshochschulen gemeinsam mit Schulen, Jugendämtern, Jugendeinrichtungen und Jugendhilfeträgern ein abgestimmtes Bildungsprogramm für gemeinsam benannte Zielgruppen entwickeln und gezielt junge Menschen ansprechen. Vor allem diejenigen, die vom Bildungssystem nur unzureichend profitieren können, werden von den Volkshochschulen wieder für die Teilhabe am Lern- und Bildungsprozess gewonnen. Die Junge vhs bereitet darüber hinaus Jugendliche auf den Berufseinstieg und den Lebensalltag nach der Schule vor.

Kursdetails

232-50802 Präsenz und Ruhe im Kita Alltag durch Stimmbildung und Sprech-, und Atemtraining Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher

40% der Wirkung Ihres persönlichen Auftritts macht Ihre Stimme aus. Ihre Stimme ist entscheidend – egal ob Sie Kinder oder Kolleg*innen für ein Vorhaben gewinnen oder ob Sie gehört werden und überzeugen wollen. Ihre achtsam geführte Stimme präsentiert „stimmig“ ihre Botschaft und Ihre Persönlichkeit. Sie trägt mühelos durch den Raum und bleibt auch bei längerem Einsatz klar und angenehm. Sie verschafft Sympathie und Respekt. Eine solche Stimme tut Ihnen selbst auch gut: Sie verleiht Ihnen Sicherheit und weckt gleichzeitig positive Energie.
In dem Seminar haben Sie Gelegenheit, die Zusammenhänge von Intention, Körpersprache, Stimme und Artikulation zu erfahren. Mit praktischen Übungen trainieren Sie Ihre Stimme, um sie tragfähiger, klarer und klangvoller zu machen. Sie verbessern Ihre Ausdrucksstärke und erhöhen Ihre Redesicherheit und Ausstrahlung. Ihnen wird gezeigt, wie Sie mit geringst möglichem Aufwand eine belastungsfähige, gesunde Stimme erzielen. Geübt werden konkrete Stimm- und Sprechübungen mit körperlichem und stimmlichem Ausdruck, äußere und innere Haltung, Atem und Balance, Empfinden und Loslassen, Vitalität und Entspannung, Empfangen und Senden.

Frau Deininger-Schrader ist staatlich ausgebildete Schauspielerin. Durch mehrja¨hrige Engagements an professionellen Theatern verfu¨gt sie über fundierte Schauspiel- und Theatererfahrugen. Als Theaterpa¨dagogin leitetet sie 10 Jahre das Junge Theater und Junge Schauspielschule Marstall in Ahrensburg. Als ausgebildete Yogalehrerin (BDY/EYU - Bund Deutscher Yoga), gibt sie seit dem Jahr 2003 Yogakurse. Sie ist zudem Yogatherapeutin, BYAT (Berufsverband der Yoga und Ayurveda Therapeuten) und Meditationslehrerin in der Tradition Mantra Meditation

Bitte Lockere Kleidung und Schreibmaterial mitbringen.
Keine Ermäßigung.
Abmeldefrist: 05.04.2024

Kursort

Stadthaus, Raum 6 / Saal

Am Markt 4
22941 Bargteheide


Termine

Datum
1. Termin am 19.04.2024
Uhrzeit
09:30 - 15:30 Uhr
Ort
Ort: Am Markt 4, Stadthaus, Raum 6 / Saal