Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
232-20705D Handlettering zu Weihnachten Online-Workshop_NEU
Beginn | So., 19.11.2023, 15:00 - 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 20,50 € |
Dauer | 1 X |
Kursleitung |
Anja Eßelborn
|
Bemerkungen | Die Teilnehmer*innen benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikrofon. Bei einigen Angeboten reicht zur Teilnahme ein Tablet oder ein Smartphone. Keine Ermäßigung. Abmeldefrist: 10.11.2023 |
Schöne Schriften begegnen uns überall im Alltag und besonders Feste sind immer ein Anlass, die Kunst der schönen Handschriften zur individuellen Gestaltung von Karten und Beschriftungen sehr schön einzusetzen.
Dieser Online-Workshop für Neulinge bietet Grundlegendes zur Technik und viel Anregung für eigene Gestaltungen. Sie lernen das Schreiben mit Brushpen, Fineliner und Filzstiften kennen und entwickeln Ihre ersten Handlettering-Schriftbilder.
Bitte bereithalten: Bleistift, Bunt- und Filzstifte sowie Fineliner, Lineal, Radiergummi, passendes Papier oder Karton. Wer Brushpen hat, kann diese zum Einsatz bringen, alternativ Pinsel und Aquarellfarben.
Anja Eßelborn H20005W
So, 19.11.23, 15:00 - 19:00 Uhr
www.vhs.cloud, 20,50 €
Digitales Lernen erfreut sich einer zunehmenden Beliebtheit. Auch im Bereich Kunst und Fotografie haben wir unser Angebot erweitert und bieten für alle, die lieber zu Hause unter fachkundiger Anleitung kreativ werden möchten, Online-Formate an. Abhängig vom jeweiligen Thema erhalten die Teilnehmer*innen nicht nur wertvolle Sachinformationen, sondern auch inspirierende Impulse zur weiteren Vertiefung.
Die Teilnehmer*innen benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikrofon. Bei einigen Angeboten reicht zur Teilnahme ein Tablet oder ein Smartphone.
Onlinekurse Kunst und Fotografie in Kooperation mit der Förde-vhs.
Kursort
Volkshochschule Bargteheide- ONLINE
Am Markt 4
22941 Bargteheide