In der Welt zu Hause
Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.
Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.
Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.
Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.
Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.
Zudem finden Sie unter der Cornelson-Verlagsseite einen kostenlosen Einstufungstest für mehrere Fremdsprachen.
231-42205 Spanisch B2 Vormittagskurs_NEU
Beginn | Do., 02.02.2023, 10:00 - 11:30 Uhr |
Kursgebühr | 115,20 € ; ermäßigt: 70,40 € |
Dauer | 16 X |
Kursleitung |
Heidi Salaverria
|
Bemerkungen | Lehrwerk: Con Gusto Nuevo B2, Klett, ISBN 978-3-12-514688-4. Bitte besorgen Sie sich das Lehrwerk erst nach Kursbeginn. |
HOLA : ¿ No sería una gran pena de perder poco a poco lo aprendido ? Pues ¡ claro que sí ¡ Entonces, amigas y amigos, ¡ ANÍMENSE !
Este curso es un curso para avanzados. Vamos a trabajar con el libro más adelantado de Klett (anunciado desde hace mucho tiempo y esperado ansiosamente). ¡Seríamos prácticamente la vanguardia de los cursos de español! Nuestra conversación será cada vez más profunda, tu español obtendrá el pulido definitivo con el que podrás impresionar a los demás. ¡Y: Contar chistes en español aún mejor! El último curso estuvo a punto de suceder, estuvimos muy cerca, ¡vamos, apúntate y tu español será aún mejor de lo que ya es!
Muchos saludos y hasta un primer encuentro en el Stadthaus de Bargteheide, en Febrero de 2023.
Heidi Salaverría
Die Dozentin arbeitet seit über 40 Jahren als Spanischdozentin an Volkshochschulen, wo sie sich regelmäßig weiterbildet. Zuvor war sie Arbeitsgruppenleiterin für Spanisch an Gymnasien. Durch ein Auslandssemester an der Universität in Madrid während ihres Au-Pair-Aufenthalts, sowie durch 12 Jahre in Lateinamerika (Mexiko, Kolumbien, Venezuela) wurde die Kultur und Sprache zu ihrer zweiten Natur.
Lehrwerk: Con Gusto Nuevo B2, Klett, ISBN 978-3-12-514688-4.
Bitte besorgen Sie sich das Lehrwerk erst nach Kursbeginn.
Kursort
Stadthaus, Raum 1/ DRK klein
Am Markt 4
22941 Bargteheide